
Zu aller erst möchte ich euch einen Frohen zweiten Advent wünschen. Das Outlook synchronisieren mit SYNCING.NET – Gewinnspiel ist beendet und ich werde hier die Gewinner der 3 Lizenz Pakete bekannt geben.
weiterlesen »
Zu aller erst möchte ich euch einen Frohen zweiten Advent wünschen. Das Outlook synchronisieren mit SYNCING.NET – Gewinnspiel ist beendet und ich werde hier die Gewinner der 3 Lizenz Pakete bekannt geben.
weiterlesen »
Heute um 23.59 Uhr endet die einsendefrist für das Outlook synchronisieren mit SYNCING.NET – Gewinnspiel.
weiterlesen »
Ein PC, Laptop und hinzu kommt oft noch der Rechner im Büro – Alltag für viele Menschen. Das Problem liegt auf der Hand: Datenchaos. Ein Outlook Termin im Bürorechner, erscheint nicht auf dem Laptop. Das Dokument auf dem Laptop kann am Home-PC nicht abgerufen werden. Kurz: Die Daten müssen ständig in den jeweils anderen Rechnern von Hand eingepflegt und gewartet werden.
weiterlesen »
Windows System Control Center (WSCC) bündelt viele Tool von Microsoft Sysinternals und Nirsoft in einer übersichtlichen Oberfläche mit Such- und Favoritenfunktion. Caschy schrieb heute bereits über diese „die ultmative Schaltzentrale“.
weiterlesen »
Die Installation eines neuen Backup Servers hatte ich mir eigentlich leichter vorgestellt als sie bis jetzt verläuft. Geplant ist ein Windows Server 2008 mit Backup Exec 12 und Ultrium 4 Bandlaufwerk in Chieftec Gehäuse auf Quadcore.
weiterlesen »
Es ist kaum mehr möglich alle Dienste die Google im Netz bereitstellt aufzulisten. Google Maps erfreut sich nicht zuletzt wegen seines Streetview Addon’s immer mehr Beliebtheit. Seit Mai 2007 gibt es Streetview in den USA. Mittlerweile haben die Autos mit der Kamera auf dem Dach, auch Europa und so Deutschland erreicht. Mit Streetview ist es möglich eine Straße aus den Augen eines Passanten zu sehen, 360° horizontal und vertikal. Diese Panoramas werden von den Autos ca. alle 10-20 Meter geschossen und per GPS Koordinaten auf, den ebenfalls von Google bereitgestellten, Karten oder Satelliten Bilder dargestellt.
weiterlesen »