SQL-Injection (dt. SQL-Einschleusung) bezeichnet das Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Zusammenhang mit SQL-Datenbanken, die durch mangelnde Maskierung oder Überprüfung von Metazeichen in Benutzereingaben entsteht. (mehr zu SQL-Injection in der Wikipedia) So beschreibt die Wikipedia SQL-Injection’s.
weiterlesen »
Alle Artikel mit dem Schlagwort “intern”
WordPress 404 Fehlerseite pimpen
Zur Ordnungsgemäßen administration einer Webseite gehört auch, die Fehlerlogs des Webserver durchzusehen. Dabei ist mir in letzter Zeit aufgefallen dass immer wieder die selben, nicht mehr existierenden, Seiten in meinem Blog angesurft wurden. Ich zeige hier nun wie man diesen Fehler im WordPress Design behebt.
weiterlesen »
2. Geburtstag verpasst
Schande über mein Haupt. Ich habe doch wirklich den zweiten Geburtstag meines Blogs verpennt.
Am 2. August war es soweit.
weiterlesen »
Casino SPAM von 89.248.160.248
In den letzten Monaten hat sich das Aufkommen von, absolut sinnlosen, SPAM Kommentaren von der IP Adresse 89.248.160.248 stark vergrößert. Zwar filtert sie Akismet treu heraus, aber löschen muss ich sie dennoch. Deshalb habe ich nun „deny from 89.248.160.248“ meiner .htaccess hinzugefügt.
weiterlesen »
Im neuen Gewand
Es ist vollbracht. Lange hat es gedauert bis ich ein kostenloses WordPress Theme gefunden habe, dass mir so gut gefällt, dass ich mein altes Theme „an den Nagel“ gehängt habe. Es nennt sich Freshy und ist von Design jide. Die zufälligen Fotos im Kopfbereich sind ein Auszug aus meinem flickr Stream.
weiterlesen »
WordPress 2.7
So, nun rennt mein Blog auch mit der aktuellen Worpress Version 2.7. Wie man bei Markus liest, kann das Update aber schwerer werden als gewünscht. Ich hatte zwar keine Probleme mit dem Update, habe mich aber dann doch dazu entschlossen den Blog komplett neu zu installieren. Also kurzer Hand die Beiträge exportiert, WP installiert und die Beiträge importiert. Dann noch 50% der Plugins rausgeworfen, fertig.
weiterlesen »